Wir drehen uns nicht im Kreis, aber wir wirtschaften im Kreislauf. Das haben wir nicht neu erfunden, sondern uns einfach von der Natur abgeschaut. Dieses Wissen machen sich auch unsere Bio-Bäuerinnen und Bauern zu nutze. Sie bauen an, geben der Natur Zeit zum Wachsen, ernten und fangen dann wieder von vorne an. Dabei suchen sie immer wieder neue, ökologische Wege und verbrauchen nicht mehr, als da ist.
Leben und leben lassen
Was unsere Bio-Bäuerinnen und Bauern uns tagtäglich vorzeigen, haben wir auf unser gesamtes Wirtschaften umgelegt. Wir nutzen die Energie der Sonne, die auf unsere Dächer scheint, Kräuterabfälle bekommen eine neue Aufgabe und unsere Produktion ist dank Humus-Aufbau CO2-neutral. Das ist gut fürs Klima. Nicht nur auf der Welt, sondern auch in der täglichen Zusammanarbeit mit unseren Partnerinnen und Partnern.
Das sind neben den Bio-Bäuerinnen und Bauern unsere Mitarbeitenden und alle, die Rohwaren und Produkte zu uns und in die ganze Welt liefern. Sie alle tragen ihren Teil bei. Dafür achten wir darauf, dass alle genug für ein gutes Leben haben. Ganz nach unserer Überzeugung: leben und leben lassen.
Dabei entsteht viel Innovatives, allen voran unsere köstlichen und wohltuenden Produkte. Unsere Fans freuen sich über diese und tragen durch ihr Mittun mit Ideen und Anregungen zur ständigen Weiterentwicklung bei. Und so schließt sich der Kreislauf und die Freude wächst.