Rezept für
Wilde Kräutersuppe mit 9 verschiedenen Kräutern
Die Suppe wirkt erfrischend und kräftigend.
Zutaten
- Wasser
- 500 g mehlig kochende Kartoffeln
- 2 EL Gemüsesuppe klar
- etwas Zitronensaft
- Ayurvedisches Zaubersalz®
- Pfeffer schwarz
- 2 Hände voll gehackte Wildkräuter
- ein paar Gänseblümchen zur Dekoration
- 2-3 EL Obers
Zubereitung
-
Erdäpfel schälen und in Würfel schneiden (so garen sie schneller) in kaltem, gesalzenem Wasser zustellen und weich kochen.
-
Sobald die Erdäpfel weich sind pürieren und so viel Wasser zugießen, bis die Suppe die gewünschte Konstistenz hat.
-
Mit Hildegards Gemüsebrühe würzen und die gehackten Wildkräuter (Unsere Empfehlung: Brennnessel, Gundelrebe, Spitzwegerich, Löwenzahn, Vogelmiere, Bärlauch, Sauerampfer, Giersch, Schafgarbe) hinzufügen.
-
Kurz ziehen lassen und mit Obers nochmal mit dem Pürierstab aufmixen. Mit Salz, frisch gemahlenem Pfeffer und Zitronensaft abschmecken und mit Gänseblümchen dekorieren.