Nikos Malinis ist unser Partner in Griechenland. Auf seinen Feldern zwischen den Bergen Bourinos und Askion baut er für uns Sideritis, den Griechischen Bergtee, an. Er wächst auf seinen Feldern, die zwischen den Bergen Bourinos und Askion liegen.
Schon Nikos Mutter Magda und sein Vater Dimitris haben mit dem Kräuteranbau angefangen, um ihre Liebe zu den Pflanzen mit anderen Menschen zu teilen. Jetzt führen Nikos und seine Frau Aphrodite den Betrieb weiter.
Die eher kleinen Felder (0,3 bis max. 4 Hektar) werden von der fünfköpfigen Familie und drei Angestellten großteils in Handarbeit bewirtschaftet. In der Hochsaison hat die Familie Unterstützung von 5-20 Saisonarbeiter:innen und schafft damit Arbeitsplätze.
SONNENTOR ist für Nikos einer der wichtigsten Partner. „Nicht nur wegen des Umsatzes, sondern auch wegen der Unternehmensphilosophie schätzen wir SONNENTOR sehr. Wir genießen und lieben diese Kooperation. Das sind die Überzeugungen, die auch wir hier leben möchten“, freut sich Nikos über die Zusammenarbeit. Er bekennt sich zu den Werten die wir im SONNENTOR Verhaltenskodex definiert haben. Mit Hilfe dieser Vereinbarung stellen wir sicher, dass unsere Werte und Standards klar kommuniziert, einheitlich verstanden und verlässlich eingehalten werden – auch in der Zusammenarbeit mit Saisonkräften.
Die Lage in ca. 700m Höhe, der karge, steinige Boden und das Mikroklima schaffen ideale Bedingungen für den Anbau des beliebten, zitronigen Krauts. Daher ist die Qualität von Nikos und Aphrodites Griechischem Bergtee hervorragend.
Dieser Tee ist von Natur aus ein Zero-Waste-Hero! Es werden nämlich alle Bestandteile der Pflanze als geschmacksgebende Komponenten verwendet – also sowohl Blätter und Blüten, als auch die Stängel. Es ist daher völlig normal, dass die Packung auch Stängel enthält.