In drei Tagen lernst du die Unterschiede von traditioneller und permakultureller Landwirtschaft ebenso kennen wie Alternativen im Ackerbau und der Nutztierhaltung. Mit Permakultur-Experte Thomas Meier entdeckst du Möglichkeiten der Saatguterhaltung bei Feldfrüchten, Beispiele von Aquakulturen, die Gestaltung im kalten Klima und Praxisbeispiele der landwirtschaftlichen Planung. In einer abschließenden Gruppenarbeit können eigene Projekte von den Teilnehmenden planerisch bearbeitet und besprochen werden.
Voraussetzung für die Teilnahme ist der erfolgte Besuch des Permakultur-Einführungskurses.