Neben Honig und Fruchtaufstrichen verpacken wir auch unsere Sirupe und Tee-já-vu Erfrischungsgetränke in Glasbehältern. Bitte entsorge die gereinigten Gläser nach der Verwendung im Altglas. Die Verschlüsse bzw. Deckel aus Metall gehören in den Altmetall-Container.
Kaffee
Die Folien der Kaffeelinie "Wiener Verführung" bestehen aus PP (Polypropylen), PE (Polyethylen) und Polyester. Die neue Verpackung besitzt auch ein Überdruckventil auf der Vorderseite: Das durch die Röstung entstehende CO2 kann entweichen und Sauerstoff kann nicht eindringen und der Kaffee ist vor Fremdgerüchen geschützt. Die Verpackung kann nach der Verwendung in die Wertstofftonne (gelber Sack).
Kekse
Unsere Kekse sind ähnlich wie unsere Gewürze im Karton erhältlich. Ausgangstoff für die Überverpackung ist Holz aus FSC®-zertifizierten Wäldern. Der Karton kann nach der Verwendung in der Papiertonne entsorgt werden. Im Inneren der Schachtel werden unsere Kekse von unserer Holzfolie geschützt. (Ausnahme: Honigherzen Kekse). So bröselt garantiert nichts heraus und du kannst die Folie nach dem Genuss am Heimkompost oder im Restmüll entsorgen.
Unsere Gewürzdosen für die Gastronomie, sowie für unseren Schlaukakao bestehen aus einem Verbundstoff aus Karton, Aluminium und PET (Polyethylenenterephthalat). Bei Verbundstoffen werden bei der Herstellung verschiedene Stoffe für die optimale Verwendung kombiniert. Das Aluminium hat aber keinen direkten Kontakt mit dem Lebensmittel.
Die Entsorgung dieses Materials erfolgt über den Restmüll. In manchen Gemeinden werden Verbundstoffe auch über das System „Gelbe Tonne oder Sack“ übernommen. Bitte informiere dich bei deinem Entsorgungsbetrieb.
Sonstiges
Durch Innovation und laufende Optimierungsmaßnahmen konnten wir die Verwendung von Erdöl-basierenden Kunststoffen stark reduzieren. Unser Ziel ist es gänzlich auf nachwachsende Rohstoffe umzustellen. Bis dahin finden sich Kunststoffe, deren Entsorgung derzeit nur über die Restmülltonne erfolgen kann, bei folgenden Produkten: