Hafermehl, Haferflocken Hafermilch. Hafer hat viele Gesichter. Der nährstoffreiche und glutenarme Energielieferant ist wohl eine der bekanntesten und gesündesten Getreidearten. Doch auch seine jungen Triebe können verarbeitet werden. Beim sogenannten Grünem Hafer handelt es sich um die unreife Haferpflanze, die vor der Blüte geerntet wird.
DER HAFER IST EINE BEGLÜCKENDE, GESUNDE SPEISE, ER BEREITET FROHEN SINN UND KLAREN VERSTAND.
Hildegard von Bingen
Rundum wirkungsvoll
Mit Grünem Hafer bringst du dich ins Reine. Dadurch ist er ein unverzichtbarer Begleiter beim Fasten und Detoxen. Er ist außerdem ein echter Energiechampion, der den Stoffwechsel anregt und Müdigkeit vertreibt. Gute Laune gibt’s noch obendrauf.
Was kann ich damit machen?
Getrockneter Grüner Hafer wird als wohltuender Tee aufgegossen. Frisches Hafergras hingegen eignet sich hervorragend für grüne Smoothies. Einfach eine Handvoll mit Karotte, Apfel, Avocado und einem Glas Wasser pürieren.