Rezept für
Forelle auf Spargelrisotto
Ein wirklich herrliches Fischrezept!
Zutaten
- 1 Stk. Zitrone
- 400 g Cocktailtomaten
- 4 Scheiben Honigmelone
- 4 Stk. Forelle
- Smokey Salt (vormals Schwäbisches Rauchsalz)
- 8 TL Svens Fischgewürz
- 3 EL Olivenöl
- 2 Stk. Limette
- Pfeffer schwarz
- Gewürzmühle
Zubereitung
-
Forelle:
Zitrusfrüchte und Gemüse heiß waschen. Zitronen und Limetten in dünne Scheiben schneiden, Tomaten halbieren. Die Forellen mit Salz und Pfeffer würzen, mit je 1 Teelöffel Svens Fischgewürz Innen würzen und mit den Zitronenscheiben und der Melonenscheibe (geschält) füllen.
-
4 Alufolienblätter (ca. 30 x 30 cm) mit Olivenöl bestreichen, die Forelle auflegen, die halbierten Kirschtomaten und je 1 Teelöffel Svens Fischgewürz darauf verteilen. Die Alufolie über der Forelle zusammenfalten, Enden fest verschließen und nebeneinander auf ein Backblech legen.
-
Im vorgeheizten Rohr bei 220 Grad zirka 30 Minuten backen. Aus dem Backofen nehmen und mit der Folie servieren. Die Folie erst am Tisch öffnen!
-
Spargelrisotto:
Spargel waschen, holzige Ende entfernen und großzügig schälen. Die Schalen in 1l Wasser mit Salz, etwas Zucker und 1 Kl. Butter für 30 Minuten köcheln lassen, dann abseihen. Spargel in 2 cm lange Stücke schneiden und die Spargelspitzen bei Seite legen. In den Spargelsud die Spargelspitzen zugeben und weich kochen. Butter in einer Pfanne erhitzen, den Reis zugeben und für 5 Minuten unter Rühren dünsten. Mit Wein ablöschen. Sobald der Wein fast eingekocht ist, die Spargelstücke zugeben. Bei geringer Hitze nach und nach mit dem Spargelsud aufgießen. So lange fortsetzen bis der Reis bissfest ist. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Vor dem Servieren die Spargelspitzen dazugeben und auf Teller anrichten.