Wenn du den Geruch von Thymian gerne in deinem zu Hause verbreiten möchtest, eignet sich ein Stövchen sehr gut dazu. Eine Handvoll Thymian auf das Sieb legen, Teelicht anzünden und die Entspannung kommt von selbst. Auch mit einem kleinen Stoffsäckchen, befüllt mit Thymian, kann man sich angenehm durch den Tag schnuppern.
Dieses Teerezept zaubert dir süßes Sommergefühl in die Tasse:
1 Teelöffel (TL) Thymian, 1 TL Lindenblüten, 1 TL Holunderblüten mit einem halben Liter heißem Wasser übergießen, Fünf bis zehn Minuten ziehen lassen, abseihen und entspannt genießen. Wenn der Tee Trinktemperatur erreicht hat, mit 1 TL Honig süßen. Honig nicht über 40°C erhitzen, so bleiben wertvolle Enzyme erhalten.
Schon gewusst?
Thymian wurde früher von Kriegern vor gefährlichen Schlachten genutzt: Ein Bad darin sollte ihnen zu besonderem Mut verhelfen. Heute ist die Pflanze auch als Bienenfutter beliebt und freut sich über ein sonniges Plätzchen im Garten, so kann sie ein besonders intensives Aroma entwickeln. Der wilde Verwandte des Thymians ist übrigens der Quendel. Auch dieser bildet duftende Teppiche an steinigen, sandigen und sonnigen Plätzen.