Foto von Kamillenblüten. | © SONNENTOR
tee, sommer

Kamille: Tausendsassakraut

MATRICARIA CHAMOMILLA
Auf dem Foto ist Kamille zu sehen. | © SONNENTOR
Gottfried Steiner, Spitzname „Don Kamille“, ist Österreichs einziger Bio-Kamillen-Anbauer.

Die Kamille ist eine einheimische Pflanze, die sehr anspruchslos ist. Ihre weißen Blüten verströmen von Mai bis Juni einen aromatischen Duft. Aufgrund ihrer vielseitigen Wirkung ist sie der Liebling vieler Omis. Wer erinnert sich nicht an die obligatorische Tasse Kamillentee, wenn es mal wieder gezwickt und gezwackt hat?

Was kann ich damit machen?

Frisch aufgegossener Kamillentee aus hochwertigen Blüten schmeckt würzig und aromatisch, das vorangehende Dufterlebnis verspricht nicht zu viel. Kombiniert mit Honig und Zitrone ist er einer der Klassiker der Erkältungszeit. Auch in der Naturkosmetik ist die Kamille eine wertvolle Zutat.

Schnelles Gesichtswasser-Rezept: 2 TL Lavendel- und Kamillenblüten mit 2 Tassen heißem Wasser übergießen, 2 Stunden ziehen lassen und abseihen. 

Schon gewusst?

Dass die Kamille auch als Kraut der (Mutter-)Liebe bekannt ist, hat seine Gründe. Die Sonnenpflanze ist ein Universalkräutlein mit vielen wunderbaren Eigenschaften, die vor allem Mütter und Großmütter ihren Liebsten gerne angedeihen lassen.

Rund um die Kamille

Kamille lose bio

€ 4,29
€ 85,80/1000g
inkl. MwSt, zzgl. Versand
€ 85,80/1000g

inkl. MwSt, zzgl. Versand

Kamille bio Doppelkammerbeutel

€ 3,99
€ 277,10/1000g
inkl. MwSt, zzgl. Versand
€ 277,10/1000g

inkl. MwSt, zzgl. Versand