Rote Beete, Kurkuma und Kardamom bringen Geschmack und Farbe auf den Küchentisch! Ein pinker Start in den Tag - oder lieber doch einen goldenen Porridge?
Im Winter gibt es nichts besseres als einen wärmenden Porridge zum Frühstück. Mit den neuen Lattes kommt Farbe in die Schüssel und Geschmack auf den Löffel. Rote Beete trifft Kokos und Kardamom mags nussig. Und dass Kurkuma und Orange schon lange eine Liaison miteinander haben, ist wohl kein Geheimnis mehr, ihre Geschmäcker ergänzen sich perfekt und sorgen für einen kräftigen Vitaminschub am Morgen.
Eine bunte Schale voll wärmendem Porridge
Wir starten mit einem warmen Frühstück in den Tag, so trotzen wir Wind und Wetter und allen Anforderungen, die der Alltag für uns bereit hält. Porridge aus Haferflocken, Buchweizen oder Hirse hält uns lange satt und versorgt uns mit wichtigen Ballaststoffen. Pflanzenmilch macht aus den schmackhaften Breien einen veganen Genuss.
3-2-1 Porridge
Ein köstlicher Porridge ist im Handumdrehen selbstgemacht - und das mit nur 3 Zutaten!
Wer möchte, kann den Porridge dann noch mit Früchten, Samen, Nüssen, Honig oder Ahornsirup verfeinern.
Rote Beete Kokos Porridge
Kokosmilch und Kokosflocken ergänzen die heimische Rote Beete um eine exotische Komponete. Alleine die Farbe macht schon Freude aufs Frühstück! Als Basis für den Frühstücksbrei haben wir Haferflocken genommen, weil mit diesen Flocken der Brei am schnellsten fertig ist. Man kann sie aber gerne durch Hirse, Buchweizen oder Quinoa ersetzen, hierbei muss man nur die Kochzeit etwas verlängern.
Zutaten für 2 Personen:
100 gr Haferflocken
300 ml Kokosdrink (oder 150 ml Kokosmilch und 150 ml Wasser)
Zubereitung: Die Haferflocken in einem Topf rösten bis sie zu duften beginnen. Mit Kokosdrink aufgießen und die Hitze zurückdrehen. Einige Minuten quellen lassen, dabei immer wieder mal umrühren, damit sich der Brei nicht anlegt. Rote Beete Latte und Kokosflocken unterrühren und auf 2 Schüsseln verteilen.
Kardamom-Nuss Porridge
Hafermilch, Buchweizenflocken und Nüsse - eine köstliche Kombination. Ein würzig-anregender Porridge mit vielen Nüssen, die nicht nur den nötigen Crunch sondern auch viele ungesättige Fettsäuren mitbringen und wichtig für ein schlaues Köpfchen sind. Und alle, die es gerne besonders süß haben, träufeln noch etwas Ahornsirup darüber.
Zutaten für 2 Personen:
100 gr Buchweizenflocken
300 ml Hafermilch
2 EL grobgehackte Nüsse (Haselnüsse, Mandeln, Walnüsse)
Zubereitung: Die Buchweizenflocken in einem Topf rösten bis sie zu duften beginnen. Mit Hafermilch aufgießen und unter Rühren quellen lassen, bis ein schöner Brei entstanden ist. Kardamom Latte und Nüsse untermischen. Auf zwei Schüsseln verteilen, mit ein paar Nüssen und Bananenscheiben belegen und mit Ahornsirup beträufeln.
Kurkuma Porridge mit Blutorange
Eine ebenso gesunde wie köstliche Kombination. Vitamine und Antioxditantien, mit dem Kurkuma-Blutorangen Porridge kann der Tag nur grandios werden. Blutorangen gibt es nur für kurze Zeit, also bloß nicht lange trödeln.
Zubereitung: Hirse gründlich waschen. Mit Hafermilch und Blutorangensaft in einen Topf geben und bei mittlerer Hitze ca. 30 Minuten leicht köcheln und quellen lassen. Mit Kurkuma Latte und Zimt abschmecken.
Rote Beete, Kardamom und Kurkuma
Kurkuma Latte
Die goldene Milch ist längst kein Geheimtipp mehr. Fest in der ayurvedischen Küche verankert gilt eine Kurkuma Latte als heilend, reinigend und anregend. Kurkuma ist also nicht nur für die strahlend gelbe Farbe des Getränks zuständig sondern besticht auch durch seine entzündungshemmenden und antioxidativen Eigenschaften.
Rote Beete Latte
Think Pink - mit der Roten Beete kommt Gemüse und eine knallpinke Farbe ins Glas. Süß und würzig schmeckt das rosafarbene Pulver mit Pflanzenmilch, passt aber auch gut in Desserts, Cremes und auf Kuchen - dort vor allem in Kombination mit Schokolade! Wir haben die neue Gewürzmischung ganz einfach in das morgendliche Glas Orangensaft gemischt und sind vom Geschmack schwer begeistert.
Zubereitung: Orangensaft mit 1 TL Rote Beete Latte gründlich vermischen - am besten in einem Shaker. Für die Shots in kleine Gläser aufteilen und mit etwas Milchschaum toppen. Für einen spritzigen Frühstücks-drink das Orangen-Rote Beete Getränk auf zwei große Gläser aufteilen und mit Mineralwasser aufspritzen.
Würziger Kardamom Latte
Weniger süß und würzig-herb kommt der Kardamom Latte daher, deshalb passt er perfekt zum Espresso. Kardamom wirkt wärmend und kreislaufanregend, das ideale Wintergewürz also. Als passenden Begleiter zum Kardamom Latte mit Cashewmus-Zimt Topping gibts noch süße Kardamom-Knoten.
Zubereitung: Milch erwärmen und die Butter darin schmelzen. Den Germ in der warmen Milch auflösen (Vorsicht, die Milch darf nicht mehr als 50° haben!). Das Milch-Germ-Gemisch mit allen anderen Zutaten zu einem glatten Teig verkneten und abgedeckt an einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen lassen.
Für die Füllung die weiche Butter mit Zucker und Gewürzen ordentlich vermischen. Den Teig auf einem bemehlten Nudelbrett in zwei gleiche Stücke teilen. Jedes Teigstück zu einem großen Rechteck ausrollen. Auf dem einen Rechteck die Kardamombutter verteilen und das zweite Teig-Rechteck darauflegen und etwas festdrücken. Den Teig in 10 gleich breite Streifen schneiden. Jeder Teigstrang wird zu einem Knoten geformt und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech gelegt. Die einzelnen Knoten mit Milch bepinseln und Zucker bestreuen. Nochmals ca. 30 Minuten gehen lassen. Im Anschluss bei 180° ca. 20-25 Minuten backen. Auf einem Rost auskühlen lassen und lauwarm mit einer Tasse Kardamom Latte genießen.
Zubereitung: Hafermilch erwärmen und die Kardamom Gewürzmischung einrühren. Das Cashewmus mit einer Prise Zimt und 2 EL Espresso glattrühren. Kardamom Latte mit etwas Milchschaum toppen und das Cashewmus darauf verteilen.
Tipp: Für den Extra-Kick kommt noch ein zusätzlicher Espresso in jede Tasse!
Die Tipps und Rezepte stammen aus der Feder von Nudlholz.