Der neue Gewürz-Adventkalender schaut nicht nur zum Anbeißen aus, im Inneren des "Lebkuchenhäuschens" verbergen sich 24 Gewürze!
Unser neuer Gewürz-Adventkalender ist zum Anbeißen! Entdecke 24 süße und pikante Gewürze und Gewürzmischungen im Inneren des "Lebkuchenhäuschens" und festliche Motive hinter jedem Fensterchen. Rezepte, DIY Tipps und besinnliche Geschichten auf unserer Website machen die Vorweihnachtszeit komplett. Ideal zum Verschenken!
Wir zählen schon die Tage bis zum Advent ...
Ab 1. Dezember lüften wir Tag für Tag ein Türchen des Adventkalenders. Dahinter findest du passende Rezepte zu den Gewürzmischungen, die du aus dem Kalender ziehst. Schau Anfang Dezember wieder hier vorbei!
Solange kannst du nicht warten? Dann schau in der Zwischenzeit in unseren Adventkalender vom letzten Jahr rein und koste dich durch die Rezepte!
1 KALENDER, 24 BIO-GEWÜRZE UND UNENDLICH VIELE IDEEN
1
FENSTER ÖFFNEN
Neugierige Nasen müssen jetzt ganz stark sein. Denn jeden Tag wird nur ein Fensterchen geöffnet. Sieh, wie sich das Lebkuchenhäuschen nach und nach verändert. Hinter jedem Fensterchen verbirgt sich ein festliches Motiv. Ein besonderer Blickfang in deiner Küche.
2
WÜRZEN UND VERFEINERN
24 süße und pikante Gewürze und Gewürzmischungen im Inneren lassen die Vorfreude hochkochen. Im praktischen Probierbeutel – aber mit genug Platz zum Experimentieren. Vom Festtagsbraten über Lebkuchen bis hin zum weihnachtlichen Dessert bleiben keine Koch-Wünsche offen.
3
INSPIRIEREN LASSEN
Noch keine Idee was du mit den Gewürzen und Gewürzmischungen alles machen kannst? Auf dieser Seite findest du im Dezember täglich neue Rezepte, DIY-Tipps und besinnliche Geschichten, die dir die Wartezeit verkürzen.
Wenn das letzte Fensterchen geöffnet ist, musst du dich über kurz oder lang von deinem Adventkalender verabschieden. Unsere Rezepte und DIY-Tipps findest du auch nach Weihnachten auf unserer Website.
Von der Verpackung kannst du dich jedoch mit gutem Gewissen trennen, denn unser Adventkalender besteht aus nachwachsenden Rohstoffen. Der Karton ist FSC-zertifiziert und kann über den Papiermüll entsorgt werden. Die Gewürze sind in kompostierbare Folie aus Holz gepackt. Diese darf nach dem Verbrauch in den Restmüll oder auf deinen Heimkompost. Dort wird sie nach zwei bis sechs Monaten zu Erde.
DIY-Tipp: Lichterhäuschen zum Basteln
Du willst dich von deinem Häuschen noch nicht trennen? Kein Problem, der Sleeve lässt sich mit wenigen Handgriffen in ein besinnliches Weihnachts-Licht verwandeln. Einfach die Hülle des Adventkalenders aufschneiden, umdrehen und das Haus, die Fenster und Türen ausschneiden. Die Hülle wieder zuzammenkleben und mit einer Lichterkette oder einer LED-Kerze füllen.