Foto von noch nicht reifem Fenchel. | © SONNENTOR
tee, verdauung/Magen

Fenchel: Ein Tee für Götter

FOENICULUM VULGARE

Der Herbst hält Einzug und das erste Frösteln macht sich breit. Zeit, wieder an wärmende Tees und Gewürze zu denken. Zeit für Fenchel in der Tasse und auf den Tellern. 

Der zur Familie der Doldenblütler zählende Fenchel wird bis zu 2 Meter groß. Er braucht nicht viel Licht und gedeiht in mildem Klima. Bei uns hat der Fenchel von September bis Oktober Saison.

IN ITALIEN TRÄGT DER FENCHEL AUCH DEN NAMEN "GEWÜRZ DER ENGEL".

Rundum wirkungsvoll

Schon Hildegard von Bingen sagte über Fenchel: „wie auch immer er gegessen wird, er macht den Menschen fröhlich und vermittelt eine angenehme Wärme.

Fencheltee zaubert die Kälte aus den Knochen, wenn sich Wind, Nebel und regen draußen ausbreiten. Schon unsere Großmütter wussten, dass Fenchels der Verdauung unter die Arme greift. Er macht deftige Speisen bekömmlicher und regt den Appetit an. Das kann schon mal notwendig sein, wenn am Speiseplan anstatt von Sommersalaten mehr nahrhafte und deftige Gerichte stehen. Völlegefühl und Bauchzwicken adé!

Auf dem Foto ist Fenchel zu sehen. | © SONNENTOR

Was kann ich mit Fenchel machen?

Während die Knolle und das grüne Fenchelkraut in der Küche Einzug halten, werden die duftenden Samen als Tee getrunken. Außerdem sind sie eine unverzichtbare Zutat für die Zubereitung von Brot. Die würzigen Fenchelkörner passen auch wunderbar in herbstliche Eintöpfe und Gemüsepfannen. Fetter Fisch und Lamm harmonieren ebenfalls gut mit ihrem Aroma. 

Quetscht man die Fenchelsamen kurz vor der Zubereitung leicht mit einem Mörser oder einer Gabel, können die ätherischen Öle ihre Wirkung noch sehr viel besser entfalten. Auch durch kurzes Rösten in einer unbefetteten Pfanne verstärkt sich sein süßlicher Geschmack. Probier doch einmal gemörserte Fenchelsamen in deinem Obstsalat mit Beeren und Obst aus dem Garten!

Schon gewusst?

Fenchel hieß im Altgriechischen Marathon. In der gleichnamigen Stadt konnten die Griechen im Jahr 409 eine wichtige Schlacht für sich gewinnen. Ein Bote lief daraufhin 42 Kilometer nach Athen, um die Siegesnachricht zu überbringen. So stehen der Fenchel sowie der Marathon-Lauf heute noch für Mut und Erfolg.

Rund um Fenchel

Fenchel ganz, lose bio

€ 4,99
€ 25,00/1000g
inkl. MwSt, zzgl. Versand
€ 25,00/1000g

inkl. MwSt, zzgl. Versand

Fenchel Tee bio Doppelkammerbeutel

€ 3,99
€ 147,80/1000g
inkl. MwSt, zzgl. Versand
€ 147,80/1000g

inkl. MwSt, zzgl. Versand

Fenchel ganz bio Packung

€ 2,69
€ 67,20/1000g
inkl. MwSt, zzgl. Versand
€ 67,20/1000g

inkl. MwSt, zzgl. Versand

Frei von der Leber weg® Tee bio Doppelkammerbeutel

€ 4,29
€ 158,90/1000g
inkl. MwSt, zzgl. Versand
€ 158,90/1000g

inkl. MwSt, zzgl. Versand

Schutzengel® Gewürzblüten bio Streudose

€ 5,49
€ 156,90/1000g
inkl. MwSt, zzgl. Versand
€ 156,90/1000g

inkl. MwSt, zzgl. Versand

Schutzengel® Gewürzblüten bio Packung

€ 4,49
€ 112,20/1000g
inkl. MwSt, zzgl. Versand
€ 112,20/1000g

inkl. MwSt, zzgl. Versand