Dosierung, Wassertemperatur und Ziehzeit
Teemenge pro Tasse, Wassertemperatur und Ziehdauer sind je nach Teesorte unterschiedlich. Als Faustregel für die Dosierung gilt: zwölf Gramm Tee auf einen Liter Wasser. Für eine weitere Tasse Tee kann man die bereits verwendeten, noch warmen Blätter ein zweites oder sogar ein drittes Mal aufgießen und einfach etwas länger ziehen lassen. Schwarzer Tee sollte mit kochend heißem Wasser aufgegossen werden und 2 bis maximal 4 Minuten ziehen. Für grünen Tee reicht eine Wassertemperatur von maximal 90° C und eine Ziehzeit von 2 bis 3 Minuten. Der empfindliche weiße Tee darf nur mit höchstens 80° C heißem Wasser überbrüht werden und zwischen 2 und 3 Minuten ziehen.
Tipps für Geniesser
Verwende Tassen aus Glas oder Porzellan, da sie geschmacksneutral sind und sich daher für unterschiedliche Teesorten eignen.
Stövchen oder Rechauds zum Warmhalten der Kanne sind nur für Schwarztees geeignet, das Aroma von weißen oder grünen Tees wird durch langes Warmhalten beeinträchtigt.
Und für alle, die kein Thermometer verwenden wollen:
90 °C heißes Wasser erhältst du, wenn du kochendes Wasser 5 Minuten auskühlen lassen, 80 °C heißes Wasser gibt’s nach einer Auskühlzeit von 10 Minuten.
Teevielfalt, die keine Wünsche offenlässt
Tee ist ein abwechslungsreiches Getränk, das kalt oder heiß, herb oder süß, pur oder gemischt, genossen werden kann. Allein daraus ergeben sich bereits unzählige Möglichkeiten, jeden Geschmack zu befriedigen.
SONNENTOR Premium-Tees von einzigartiger Qualität
Wahre Teekenner, die den Genuss hochwertiger Tees schätzen und lieben, werden von den losen Premium-Tees begeistert sein. Durch das harmonische Zusammenspiel aller Qualitätsfaktoren wie gemäßigtes Klima, nahrhafter Boden, gewissenhafte Pflege des Teegartens, händische Pflückung, richtiger Erntezeitpunkt und sorgfältige Verarbeitung gehören diese Tees zum Besten von SONNENTOR.
Schwarze Spitzentees aus den besten Anbaugebieten
Es gibt über 1000 verschiedene Schwarztee-Sorten, die Palette reicht von lieblich-zart über kräftig-würzig bis rauchig. Die ältesten und berühmtesten Anbaugebiete liegen im Nordosten des Subkontinents, am Himalaya: In Assam und Darjeeling wird etwa die Hälfte des indischen Tees erzeugt. Alle 4 Sorten sind auch im Aufgussbeutel erhältlich.
Grosse Auswahl an feinstem grünem Tee
Grüner Tee stammt in erster Linie aus China. Hier wurde er „entdeckt“, hier gibt es die meisten Teeanbaugebiete und die meisten Sorten. Da grüner Tee nicht fermentiert wird und somit die Inhaltsstoffe vollständig enthalten bleiben, ist er im Geschmack etwas herber und hat mehr Gerbstoffe. Alle 6 Sorten sind auch im Aufgussbeutel erhältlich.
Luxuriöser Weißer Tee für Gourmets
Ursprüglich war weißer Tee so wertvoll, dass er nur den chinesischen Kaisern vorbehalten war. Denn für seine Herstellung, die durchwegs händisch erfolgt, werden nur die silbrig-weißen, leicht behaarten Blattknospen geerntet. Die extrem schonende Herstellungsweise ist einzigartig und verleiht weißem Tee seinen besonders milden Geschmack. Alle 3 Sorten sind auch im Aufgussbeutel erhältlich.