Wenn das Nervenkostüm mal wieder in der Reinigung ist, dann macht sich natürlich auch der Bauch bemerkbar. Wer kennt es nicht – Bauchgrummeln und Durchfall bei akuter Nervosität. Dauerstress kann allerdings zu chronischen Darmproblemen führen und lässt sich in erster Linie mit Entspannung und einem Überdenken der Lebenssituation in den Griff bekommen. Zusätzlich gibt es Unterstützung aus der Natur:
Der gute alte Kamillentee, den wir schon von unseren Müttern und Großmüttern sowohl bei Bauchweh, Grippe als auch bei aufgeschürften Knien bekommen haben, wirkt auf den Darm sowie auf die Nerven beruhigend. Wenn der Bauch oder das Gemüt zwickt, ist Kamillentee ein guter Tipp und sollte in keinem Haushalt fehlen.
Ringelblume und Schafgarbe sind ebenfalls absolute Gesundheits-Allrounder. In der Naturheilkunde wird oftmals empfohlen, Darm und Leber mit Ringelblume und Schafgarbe zu behandeln.
Thymian und Salbei kennt man häufig als Mittel der Wahl bei Husten oder Halsschmerzen, doch die beiden wertvollen Gewürzkräuter finden auch bei Magen-, Darm- und Leberthematiken Anwendung. Als wohltuender Tee sind sie angenehm einzunehmen und in der mediterranen Küche ohnehin nicht wegzudenken.
Eine Mischung aus Käsepappel, Melisse und Krauseminze ist als Tee genossen auch ein hervorragender Helfer, wenn es im Bauch mal so richtig turbulent zugeht.